Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich finde, dass das der falsche Ansatz ist.
Ein Azubi wird kaum aus eigener Tasche 20K für nen A3 haben, sondern geht vielleicht mit 8000 Euro Ersparnis in der klammen Hand zum Fähnchenhändler, schiesst sich da einen 7er unbekannten Zustands, und betet, dass der Wagen OK ist.
Da ist es in den seltensten Fällen so, dass noch 12000 für den Ausgleich von Kosten oder Rechnungen unterm Kopfkissen liegen.
Wenn ja, dann nur zu, wenn nicht, siehe oben.
|
Genauso sehe ich das auch. Wenn er 20 000 auf der Kante hat, müsste er sich sicher nicht solche Fragen stellen.
Es ging hier ja schließlich darum, ob man als Azubi sich ein solches Auto leisten kann. Hier sehe ich beim Fahrzeugerwerb ohne Garantie definitiv ein NEIN. Selbst mit Garantie und dem geringen Umfang derer Leistungen bleibt es fraglich.
Wenn er aber tatsächlich die 20 000 übrig haben sollte, kann er auch über einen E65 mit Garantie nachdenken. Fährt er auf kurz sicherlich besser.
