Reibung
Hi,
ich möchte hier nicht wieder zu ausführlich werden.....
Die Gründe liegen nicht simpel in Druck da/Druck nicht da,sondern in den
unterschiedlichen Reibungsarten,die zu brücksichtigen sind beim Verschleiss von
Gleitlagern,die sich ja nicht nur abgetragen,sondern auch verformt haben.(Oval am Pleuel etc.)
Zwischen der Oberflächenschichtreibung und der normalen Flüssigkeitsreibung
entsteht eine sog.Mischreibung in Abhängigkeit von der Viskosität
(innerer Reibwiderstand von Flüssigkeiten)
des Öls.
Und damit punktuelle Drücke auf unregelmäßige Oberflächen/Anzahl der Berührungspunkte etc
Relevant hierfür ist die Zeitspanne,bis der Öldruck steht.
Ab dort greift dann im Wesentlichen das,was Du geschrieben hast.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 9.1.2003 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|