Zitat:
Zitat von ReaperRich
ich kann dir nur sagen, wie es in deutschland ist: DU musst beweisen, dass jemand dran gedreht hat. sonst könntest du es ja selber gewesen sein, um ans geld zu kommen... wenn du den verkäufer nicht dazu bringen kannst, es zuzugeben oder wenn er es nicht von allein zugibt, hast du schlechte karten.
du hast die rechnungen als beweis. was sagen denn die herren polizistern dazu? daran kann man ja sehen, dass der wagen mal mehr runter gehabt hat. die frage für mich ist noch: wer wars denn überhaupt? A oder B? denn du sagt zwar, dass A die bestätigt hat, dass er den wagen mit 272000 an B verkauft hat. aber wer sagt, dass es stimmt? wenn er dir das ohne zeugen sagt, könnte er auch nur den verdacht auf B lenken wollen...
was ist nun eigentlich mit C? was sagt der dazu und warum hat er den wagen wieder verkauft? vielleicht hat er es selber schon gemerkt und hat dich daher auch betrogen...
|
Wenn "A" an "B" per Rechnung mit 272000 km verkauft wird "A" wohl nichts manipuliert haben, oder hab ich da was übersehen?
"C" spielt in der Sache nur dann eine Rolle wenn er eine Rechnung von "B" hat, die auch einen Km-Stand von weit über 200 000 km ausweist.
Grüsse