Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2007, 12:30   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Hi Rudi,

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
der Limitgeber am Tank muß auf 80% eingestellt sein, alles andere wäre nicht erlaubt und auch ziemlich gefährlich, da sich LPG bei warmen Außentemperaturen recht kräftig ausdehnt.
Na, na, also die gesetzliche Sicherheitsmarge von 20% ist schon seeehr vorsichtig taxiert. Wirklich gefährlich wäre z.B. eine 90% Befüllung aus technischer Sicht auch nicht. Aber wie immer muß der Gesetzgeber halt auch an die "Deppen" denken, die nach z.B. 95% Befüllung im Hochsommer den Wagen direkt nach dem Tanken stundenlang in die pralle Sonne stellen.

Zitat:
Zitat von rednose
Die Erfahrung bei meinem Tank zeigt aber, daß es von Tankstelle zu Tankstelle immer unterschiedlich ist, wann abgeschaltet wird.
Das wird bei allen Tanks so sein.

Zitat:
Zitat von rednose
Wie leer der Tank gefahren werden kann, hängt von der Einstellung des Füllstandsgebers im Tank ab. ... alles Einstellungssache.
Verdampfersysteme werden den Tank nie ganz leerfahren können - einfach weil immer etwas Gasphase im Tank verbleiben wird. Da kann man nichts mehr einstellen. Lediglich der Füllstopp soll auf die gesetzliche 80% Befüllgrenze einjustiert werden.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten