Liebe Freunde, jetzt brauch' ich mal einen guten Rat von Euch.
Ich hab ja nun seit 3 Wochen meinen
750i individual, der mich sehr begeistert.
Aber man ist ja nie zufrieden, und so denkt man darüber nach, was man sich noch wünschen würde. Bei mir wäre es 14cm mehr Radstand (d.h. 750Li statt 750i) und die Chromleisten. Meiner hat nämlich Shadow-Line, wovon ich kein großer Fan bin.
Zufällig möchte nun einer meiner Kunden in meinen Leasingvertrag einsteigen. Und: Ich habe letzte Woche ein relativ brauchbares Angebot zum Neuwagen-Leasing 750Li (XD3
excusive carbonschwarz/Leder merino ecru hell) bekommen (105 TEUR LP bei 1129,- Brutto-Rate). Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass der dann nicht so "voll" wäre wie mein jetziger (mit 113 TEUR LP).
Ein paar Gags würde ich weglassen (Night Vision, Standheizung, Pianolack-Leisten, Sitzbelüftung, Fernlichtaussistent; individual-Paket 3)
Jetzt überleg' ich mir:
Soll ich's machen oder lassen?
Immerhin sind 100 Euro netto im Monat auch Geld (immerhin mit Zinsen 8000 Mark auf die Leasingdauer gerechnet). Der einzige Einspar-Faktor, den ich dagegen rechnen könnte, wären wohl die Reifen. Mein Vfw hat nämlich hinten nur noch 4mm, vorne 6mm. Beim Neuwagen würde ich wahrscheinlich wieder die ganze Leasing-Dauer mit einem Satz Reifen schaffen.
Sonst fällt mir an sachlichen Argumenten nicht viel ein. Der Vfw hat zwar schon 18.000 km drauf, aber Ölwechsel ist neu nächste Inspektion ist erst in 30.000 km.
Und noch ein kleines Detail, über das ich mich ein bisschen geärgert habe (auch über mich selber, weil ich nicht gefragt hatte): Mein Auto wurde zwar erst Juli 2006 zugelassen, aber schon im Juli 2005 gebaut,
ist also eigentlich schon 1 ½ Jahre alt. Aber ich denke, das ist wirklich nur ein Schönheitsfehler. Oder kann das sonst irgendwie von Nachteil sein?
Also, was meint Ihr? Vorführwagen weiterfahren und sich an 840 Euro Netto-Leasingrate und Individual-Ausstattung freuen? Oder die 100 Euro mehr im Monat hinblättern und sich einen nagelneuen 750 Li mit 0km zulegen?