Thema: Elektrik Check-Control abschalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2007, 06:34   #6
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard CC zeigt, dass alle möglichen Lichter defekt sind

Danke für eure Antworten.
Habe mir schon irgendwie gedacht, dass Abschalten nicht so easy ist. Dann Versuch ich es mal mit Reparieren.
Das "Tür offen" -Problem ist übrigens Vergangenheit. Das hatte ich bei meinem 87er 730i, der hat zwar nur 2 Hunnies gekostet war aber an allen Ecken und Enden ausgelutscht. Für meinen 740er habe ich einiges mehr ausgegeben. Der hat Scheckheftgepflegte 145tKm auf der Uhr. Der Wagen ist in einem unglaublichen Zustand: Wenn man von ein paar Dellen absieht könnte man meinen, es sei ein Jahreswagen! Der Erhalt lohnt sich.
Damit zurück zur Reparatur. Die "Birnen" werde gleich mal alle kontrollieren.
Das mit der Leuchtweitenregulierung mach´ ich auch.

Sind die Anhängermodule alle gleich? Meines stammt nämlich von einem 735, dem Innenraum nach, einer der Älteren. Und falls ich ein Neues brauche. Was kostet das ungefähr?

Zum Löten: Sollen die genannten Bauteile auch gelötet werden wenn man keine kalten Lötstellen entdeckt. Sind die vom Laien evtl. schwer auszumachen?

Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten