Zitat:
Zitat von Holgi728i
Jetzt ist eine freie Werkstatt dran (Inhaber = Schrauber!):
Fehlerspeicher auslesen, Fehlermeldung Lambdasonden-Vorheizung defekt, mögliche Ursache: Lambdasonde oder Motorsteuergerät.
Alles durchgemessen, und Lambdasonde getauscht, Fehlerspeicher gelöscht.
Wagen mit nach Hause genommen, alles ok!
Schrauber hat mir erklärt, was er alles zus. geprüft hat: Zündkerzen, alle sechs Zündspulen, LMM abgezogen (dann Fehlermeldung!), Falschluft, Unterdruckschläuche, Abgasmessung (OK!)
|
Die Lambdasonde hat mit schlechtem Motorlauf im kaltem Zustand nichts zu tun, da sie erst ab einer gewissen Motortemperatur (etwa 50°C) arbeitet - das war also schon mal umsonst (bzw, vergebens). Und wenn man den LMM abzieht - natürlich gibt es eine Fehlermeldung! Wenn nicht da - wann denn
Erneuere mal deine Zündspulen samt Stecker, dann ist Ruhe.