Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2007, 13:49   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also die lebensdauer bei xenon hängt ganz stark von der art und weise des betriebes ab- kann man also nicht in gefahrenen kilometern bemessen.
wichtig ist:
wie lang war die tatsächliche betriebsdauer (viele nachtfahrten)
wie oft wurde an und ausgeschaltet (z.b. tunnldurchfahrten)
wurde in heissen zustand eingeschaltet (das ist ganz übel)

je nach dem kanns dann schon sein daß du eben nach 140tkm den punkt erreicht hast
zum neuen licht-
ja blauer die lichtfarbe (höhere kelvin-zahl) desto schlechter ist die tatsächliche lichtausbeute- original sind ca. 5800-6000k.
ich persönlich denke daß ein sinnvoller kompromiss aus blauer optik und ordentlicher ausleuchtung bei maximal 8000k ist- 10000 ist blödsinn weil gerade bei schwierigen verhältnissen (nebel, schnee, regen, etc.) das schlecht ganz mies wird..

in diversen internet-shops und auktionshäusern gibt eine große und günstige auswahl an brennern

xeneon brenner können selber ausgewechselt werden
ABER VORSICHT! starkstrom- immer zündung aus und schlüssel abziehen
und noch wichtiger als bei halogen- nicht das glas der brenner anfassen!

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten