Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2007, 09:14   #27
marioman
Mitglied
 
Benutzerbild von marioman
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-750i(04.98)
Top! alles wieder in Ordnung und ich bin happy

hallo zusammen,

da ich mich selber immer ärgere, wenn in interessanten themen selten gepostet wird, wie etwas ausging, möchte ich hier abschließend mit guten beispiel voran gehen.

@ERICH
das mit ZF war ein heisser Tipp. die konnten mir tatsächlich kompetent helfen und haben den fehler behoben.

im konkreten geht man nicht zu ZF Trading Austria GmbH sondern zu

ZF Österreich Gesellschaft M.b.h.
Carlbergergasse 70
1230 Wien
Österreich

Tel.: +43 (0) 1/8654500-0
Fax: +43 (0) 1/8654500-79
info@zf.com
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com


An dieser stelle, Gruß an Hrn. Dahlmann!

zu meinen problem mit den drehzahlabhängigen surren...

in meinen fall war weder die WaPu noch das Getriebe bzw. die Automatik hinüber, sondern lediglich das Automatik-Öl war alt bzw. vermutlich auch zu wenig drinnen.

und das konnte BMW Wien nicht in 4 tagen (solange hatten die meinen wagen) feststellen. statt dessen wechselten sie mir die WaPu und meinten dann ich bräuchte ein neues getriebe um ca. 5000,-. ich sollte dann auch noch dankbar sein, wenn ichs um 3000 bekomme, da die ja das mit der WaPu verbockt haben.

als ich bei ZF ankam:
schon bei einer probefahrt, konnte (natürlich ohne wirklich eine garantie abzugeben) hr. dahlmann das surren einer pumpe der automatik zuordnen, welche einfach luft statt öl pumpt. -> zu wenig öl

wagen in der früh hingestellt, da ich in der nähe zutun hatte, brachte mich hr. dahlmann sogar dorthin, am abend hat er mich dann wieder abgeholt. ich machte natürlich sofort eine testfahrt und die sonne ging auf - extra für mich!

was wurde getan:
- automatik öl gewechselt (alte öl war schwarz und verbrannt)
- div. filter erneuert
- dichtungen erneuert

des weiteren hat hr. dahlmann mir erzählt, dass das öl bei 150.000 km gewechselt werden sollte. sowas hab ich von BMW nie gehört, wobei ich mir da schon meine gedanken machte. wenn die bei BMW das empfohlen hätten, hätte ichs sicher schon längst machen lassen.

kosten:
ca. 320 euro + trinkgeld :-)

fazit:
Bin von BMW Wien sehr enttäuscht und hätte nicht gedacht, das es eine derartige inkompetenz dort gibt. ist zwar schade, da ich mein service bis jetzt immer dort machen ließ, was ich mir aber für die zukunft überlege, da man scheinbar nicht auf alle notwendigen servicemaßnahmen hingewiesen wird. dafür wird einen dann ein neues getriebe verkauft!

also noch alles gut ausgegangen!

gruß an alle
marioman
marioman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten