Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2007, 19:49   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gab Beitrag anzeigen
Nur für mein Verständnis: ... Wenn Du jetzt den Motor startest, ist der warme Verdampfer bereit, Gas zu liefern und schaltet bei der normalerweise eingestellten TSO-warm von 0,5 s sofort auf Gasbetrieb um.
"Leider" bringen die Umdrehungen des Motors jetzt aber das restliche Kühlwasser aus dem großen Kühlkreislauf in den kleinen Kühlkreislauf, denn der öffnet bekanntlich nach Erwärmund des kleinen Kühlkreislaufs seine Pforten Dieses Wasser ist noch, zumindest heute wäre es das, eiskalt.
Schlagartig wird auch der Verdampfer runtergekühlt und muß gleichzeitig zurück auf Benzinbetrieb umschalten.
So vermute ich auch. Kurz und knapp: der Verdampfer ist wohl falsch in den Kühlkreislauf eingebunden worden. Wenn @angro denn mal die Zuordnung der Schläuche vom Verdampfer uns verraten würde, könnte man in diese Richtung weiterüberlegen.

Zitat:
Zitat von gab
Die Lösung sieht ganz einfach aus. Du mußt lediglich nach Standheizungsbetrieb und kaltem Wagen auf Benzin starten ...
... und die ersten 500-800m auf Benzin fahren, dann manuell auf Gas umschalten. Yep. Ist aber die 2.beste Lösung, denn wenn es eine falsche Einbindung ist, müßte das korrigiert werden.

Zitat:
Zitat von gab
Wenn Deine Anlage bei jeden Warmstart des Bimmers 10 Sekunden lang automatisch auf Benzin bleibt, kann sie auch nicht von dem kalten Wasser "überrascht" werden.
Yep. Wobei ich nicht glaube, daß die 10Sek. für alle Startsituationen ausreichen. Also doch nur ein Behelf.

Zitat:
Zitat von gab
@RS744 Was hat denn dein Umrüster gemacht, daß Du keine Probs hast?
Ganz einfach: er hat alles richtig gemacht.

@angro hatte bereits vorher meine Pics von der Einbindung. Ich kenne nur dieses eine Pic von seiner Einbindung hier im Forum. Aus dem man nicht erkennen kann, was Verdampfer-Zulauf und -Ablauf ist.

Zitat:
Zitat von gab
@740iA Wenn dein Bimmer im Schiebebetrieb ausgeht, dann hast Du offensichtlich ein Einstellungsproblem. Der richtige Gasdruck fällt mir da als erstes ein..... oder, ...
Auch Yep. Entweder Gasdruck-Einstellungssache, oder man müßte durch Einstellung "die Zeitdauer" verlängern, die die Gasanlage einen Schiebebetrieb ohne Zrückschalten toleriert.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten