Hey zusammen!
Zu den Steuergeräten:
Um ehrlich zu sein, kann ich´s dir nicht genau sagen. Hab den Wagen ja erst seit Montag und fange gerade erst an mich mit ihm auseinanderzusetzen. Ich komm eigentlich aus der Taunus-Szene und muss mich erst mal in BMW-technik einarbeiten. Ich hab nen Foto gemacht, wenn´s dir weiterhilft... unter
http://www.8ung.at/drifters/e32/e32.htm findest du das Foto. Es sind zwei fette Steuergeräte, eins links, eins rechts. Ich habe gestern mit dem Vorbesitzer telefoniert. Ist mitlerweile 73 Jahre alt und in Rente. Er sagte, er wäre damals der Entwicklungsleiter bei Hella gewesen und hätte das Ganze in seinen Dienstwagen (dieser E32) eingebaut, um es den Autoherstellern vorführen zu können. Das war 1990. Sieht mir aber nicht gerade wie ein Vorseriengerät aus. Ich würde sagen, es war einfach eines der ersten.
Zu dem hinteren Seitenteil:
Ich hab´s mir grad nochmal genau angesehen. Den Farbunterschied kann ich bei Nacht nun auch nicht erkennen, aber ich hab nach Lackieransätzen gesucht und nix gefunden. Wahrscheinlich ist das Foto nur schlecht getroffen. Ich mach bei Sonnenschein und frisch gewaschenem Wagen noch mal neue.
Zu dem "Ding" unter dem Türschloss:
Der Vorbesitzer hat dort eine zusätzliche Alarmeinlage einbauen lassen. Der Gute hatte wohl ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis:
1.) BMW-Alarmanlage mit Wegfahrsperre (die Übliche)
2.) Wegfahrsperre mit Chip von Hella
3.) zweite Alarmanlage mit extra-Schlüssel, ebenfalls von Hella (Innenraumüberwachung, etc)
Hatte wohl Angst um seine Entwicklung
Cu Se