Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2002, 22:12   #10
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Mahlzeit...habe mal Q8 Öl hier rumstehen...

in 15 W 40 kosten 4 Liter = 7 € ( alle 4 zusammen ), als 10 W 40 kostet das 11€....naja...habe in meinen anderen BMW immer 10W 40 von Valvoline gefahren ( ATU )...war damit immer zufrieden. In meinem Golf 2 Vr6 ( 2,9 ) habe ich Castrol RS bzw. Q 8 10 w 40 gefahren...nun ja...bei BMW ( Werkstattzettel im Motorraum ) haben die ARAL 10 w 40 da rein getan. Der Ölwechsel wurde bei 164 TKM gemacht und ich habe jetzt 175 TK auf dem Tacho und der letzte grüne Balken ist an. Da kam halt die Frage auf, was ich an Öl fahre, denn 12 €/ Liter für ein "TANKSTELLEN ÖL" ist mir ehrlichgesagt zuviel. Da vertraue ich eher auf Castrol, Valvoline oder evtl. Veedol.

Bitte mehr Meinungen ( ich weiß, daß ich nen "antiken" Motor habe und würde nie dünner als 10 W /40 gehen, da dieses dünne Öl eine LUPE funktioniert und evtl. schwache Dichtungen ganz undicht werden. Zumal können sich davon die Hydros verabschieden, weil es einfach zu dünn ist und klappern können.

Ist das richtig, daß BMW 10w 40 gestrichen hat ( Sommer ) ?

MFG

Frank aus Krefeld
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten