Thema: Tuning 735i goes Turbo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2007, 00:09   #8
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ich habe ziemliche viele Quellen an der Hand um diverse Teile billiger zu bekommen und es soll ja nicht gleich morgen fertig sein. Ausserdem ist es doch meine Geld. Wer sowas vor hat, denkt doch nicht an die Wirtschaftlichkeit...mal ehrlich! Klar wird's net billig aber das waren Hobby's leider noch nie. So, un nu möchte ich nix mehr über Geld hören .

@Andimp3 und MTK730: Des wird teuer . Ausserdem hat de MTK730 doch en Sparaudo . Könnt aber gerne mal wieder vorbei schaun! Aber ers, wenn ich was zu präsentieren hab . Übrigens Danke für das Angebot mit der Page Andi...schaun mer mal. Is halt net so meine Welt...hab noch net so das Verlangen nach sowas.

Wie Osl Jaap schon geschrieben hat, wird natürlich eine komplette Motorrevision mit speziellen Teilen nötig damit die Basis standhaft wird. Und mal ehrlich...was sind 400 PS bei 3.5 Litern? Z.B. hat der erste Audi RS4 nur 2.3 Liter und weit über 400PS mit "Serienschrott"-Teilen und die halten auch oder ein EVO 8 mit nur 2 Liter und 300PS? Alles eine Frage des Motorenbau's. Aber darüber mach ich mir wirklich keine Sorgen. Kann man alles passend auslegen. Habe auch nicht vor, die Drehzahl anzuheben damit sich die Materialschlacht in Grenzen hält. Ziel ist es, bei ca. 3000 U/min. vollen Ladedruck zu haben und Abregeldrehzahl sollte max. 7000 sein. Da muss dann halt der richtige Turbo her...in die nähere Auswahl kam bis jetzt ein GT30RS von Garrett. Aber das muss nochmal richtig errechnet werden. Jetzt ist ers mal der Motor dran.
Bin grad dabei, einen Motor zu bekommen...evtl. ist es morgen schon soweit! Daumen drücken.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten