Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2007, 00:16   #25
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Geh da erst mal mit ein wenig mehr Ruhe ran. Der Wagen stand
eine gute Zeit und hat auch schon ein paar Winter gesehen.

Da ist sicherlich nur eine Hydraulikleitung der Lenkhydraulik ins
Nirvane eingetaucht und das ist ja wirklich kein großes Ding.

Das der Prüf.-Ing. da nichts gesehen hat, liegt vielleicht ganz
einfach dran, dass es noch nichts zu sehen gab und das würde
dann ja auch für den Vorbesitzer gelten.

Also, schau mal morgen richtig nach und melde dann mal deine
neuen Erkenntnisse. Bis dahin geh mal davon aus, dass die
anderen das auch nicht riechen konnten, dass bei dieser etwas
längeren Fahrt, in diesem Alter und nach einer entsprechenden
Standzeit, mal was fliegen geht.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten