Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2002, 17:04   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich wollte es nicht sagen, aber mit meinen VWs hatte ich bis zum Zeitpunkt X immer Castrol gefahren. Nachdem der 4 Motor hinüber war (schon wieder einen einbauen) habe ich mal auf meine Vater gehört und nur noch ARAL Teilsyntetik-Leichtlauföl gefahren.
Danach hatte ich nur noch einmal Problemem mit m Motor. Der Block ist seitlich eingerissen ....
Dann kam n Motor rein, der laut Druckmesser und Lampe immer an der aller untersten Öldruckgrenze war. Der hielt bis das der Rost uns scheidete. ..

Castrol= NIEMEHR, auch wenn andere drauf schwören.

Bei ARAL kann man hier vor Ort nicht tanken gehen, denn die panschen hier dermaßen, dass ich mit jeder anderen Tanke besser zurecht komme.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten