Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2003, 15:04   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dichtungen:
Kann ich mir nicht vorstellen... warum ... ist Kerosin agressiver als Benzin ??

Schmierfilm:
Wie das ???
Seit wann spritzen dien die Ventile auf einmals 20 mal soviel ein ???
neeeee.. da brauchst Du Dir keine Srgen zu machen.

Das einzigste was ich mir vorstellen könnte wäre, dass Kerosin schneller und heißer verbrennt.
Das würde ein Leistungs-Schub bringen und irgendwann unter Umständen ein Loch im Kolben.
Wenn der Leistungsschub nicht kommt dürfte es beim Normal-Benzin-Motor auch nicht zu extremsten Temperaturen kommen.


Ich würde mit 10% anfangen.
Schaden kann es ja nicht, nur 10 Liter auf 90 Liter Benzin dazu zu setzen.
Wenn er merklich besser geht - oder merklich langsamer geht kannst Du ja dann logisch abschätzen.

Sind nicht die Formel-1-Fahrzeuge früher mit Kerosin gefahren ??
Heute fahren sie ja mit Bleifrei Super (wird uns zumindest weis gemacht... Ferrari fährt bestimmt mit Lachgas )..
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten