Gut, ich kümmere mich mal um ne Ladung Kerosin, dann bräuchten wir nur mal ne Huddel, mit der wir das testen können. Ich würde dann aber gleich mal 30% Kersosin oder 50% versuchen, bei 10% sollte man nichts merken, egal ob die Suppe taug hat oder nicht :-)
Jetzt stellt sich nur die Frage: Werden die Dichtungen/Schläuche angegriffen? Wird der Schmierfilm bei normalem Motoröl zerstört? Ich meine damit: Kurzzeitschäden wird man schnell erkennen, wenn die Kiste nicht läuft dann am besten gleich wieder raus damit. Nur: Sind bei 50% Kerosin langzeitschäden zu befürchten?
Grüße
Zaphod (der gestern für 112 Euro getankt hat



)
[Bearbeitet am 11.1.2003 von Zaphod]