Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2007, 10:55   #16
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Immer das selbe leidige Thema , das hatte ich auch schon alles durchgemacht.
Siehe Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=44805

Aber es waren zuerst ein paar Monate alte nagelneue von BMW drauf , und hatte damit nur Theater, erst als ich mich selbst drum gekümmert habe funktionierte es. Ohne sämfliche Vorderachsteile wechseln zu müssen.

Aaahh @ Freak
Mein Lenkgetriebe habe ich zum TÜV letztens auch noch nicht strammer einstellen müssen.
Also fahre jetzt seit 1 Jahr und über 24 Tkm beschwerdefrei und meine Vorderachsteile liegen noch alle Wohl sortiert im Keller.

Mein Fazit , auch orig. von BMW sind nicht immer die besten.
Und jene von ATE halten genau so gut.

VW hat beim Phaeton und Audi beim A8 auch nicht weniger Probleme mit verzogenen Bremsen und flattern , die können euch auch ein Lied davon singen.

Also nicht verrückt machen lassen

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten