Immer das selbe leidige Thema , das hatte ich auch schon alles durchgemacht.
Siehe
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=44805
Aber es waren zuerst ein paar Monate alte nagelneue von BMW drauf , und hatte damit nur Theater, erst als ich mich selbst drum gekümmert habe funktionierte es. Ohne sämfliche Vorderachsteile wechseln zu müssen.
Aaahh @ Freak
Mein Lenkgetriebe habe ich zum TÜV letztens auch noch nicht strammer einstellen müssen.
Also fahre jetzt seit 1 Jahr und über 24 Tkm beschwerdefrei und meine Vorderachsteile liegen noch alle Wohl sortiert im Keller.
Mein Fazit , auch orig. von BMW sind nicht immer die besten.
Und jene von ATE halten genau so gut.
VW hat beim Phaeton und Audi beim A8 auch nicht weniger Probleme mit verzogenen Bremsen und flattern , die können euch auch ein Lied davon singen.
Also nicht verrückt machen lassen
Gruß Jörg