Thema: Servo jault
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2007, 16:10   #3
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Wie ist der Stand in dem Vorratsbehaelter?
Wann habe ich das letzte mal die Fluessigkeit gewechselt?
Wann habe ich die oder den Filter gewechselt?
Oft sind es auch gequollene Dichtugen, die den Querschnitt verringern.

Besser erst mal genau informieren, was alles gemacht wurde, und dann fragen.
Ja, zu geringer Ölstand im Behälter ist die häufigste Ursache fürs Lenkquitschen/-knarren. War bei mir auch. Besonders, wenn er kalt war/angelassen wurde.
Ursache war eine nicht mehr ganz straffe Einwegschelle, die den Ölrücklaufschlauch vom Kühler zum Behälter an letztem halten und vor allem abdichten sollte, weshalb ganz langsam und relativ wenig Öl aus dem Behälter lief. Alte Schelle abgezwackt, ordentliche Schlauchschelle ran, ATF-Öl aufgefüllt, Sotteldreck abgewischt. Und: Ruhe ist.

Erich, wo finde ich in der Lenkhydraulik einen Filter?

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten