Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2007, 10:44   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Also, nun mal Butter bei die Fische!

Da ich alte Kisten fahre (E32), denen Navi noch ein Fremdwort war, kaufte ich ein Tomtom Go510. Auf tomtom.com kann man ganz offiziell diese "points of interest" downloaden - klar handelt es sich um stationäre Radargeräte, deren Standorte da heruntergeladen werden, aber jetzt mal im Ernst:

Ich könnte mir die ja auch selber programmieren - und dann? Ein Tomtom Navi verhält sich am Rechner, wie eine externe USB-Festplatte - ich kann da also draufschreiben und runterlöschen, wie ich will.

Diese "points of interest" werden auf dem Tomtom so angezeigt:



Dazu ertönt (wahlweise einstellbar (!) ) ein akustisches Signal.

Ich lege das so aus, dass mir das Gerät mitteilt, dass ich hier 70 fahren soll! Nur, falls ich das Schild übersehen haben sollte!

Wieso zur Hölle soll das verboten sein? Ich würde da, wenn man mir dabei das Gerät zerstören würde, bis in die letzte Instanz klagen. Bei "nur" Löschen der Software - mein Gott, ziehe ich sie zuhause wieder drauf...

Ich war letztens im Kreis Höxter unterwegs - und durfte da mal wieder richtig die Abzocke erleben. Auf einer Strecke von ca 5 Kilometern rappelte die Kiste 4 Male! Einen Grund dafür konnte ich nicht feststellen, es war eine gut ausgebaute Bundesstraße!

John: Du kennst mich nicht und ich habe kein Tomtom!
Gruß Norbert

Admin: Der Thread ist im falschen Board! -> Benzingeflüster

Geändert von Crazy (01.02.2007 um 10:49 Uhr).
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten