Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2003, 19:16   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard ????

""""sind zwei Fahrzeuge mit identischem 0-100km/h Wert,
aber untschiedlichem Beschleunigungsverhalten """"


Da gibt´s nichts zu rechnen!
Deshalb setzt man ja eine MARKE = 100km/h erreicht in z.B. X= 10 Sekunden!
Du könntest ja sonst nie Autos,resp. deren Beschleunigung vergleichen.

Wie der BeschleunigungsABLAUF bis dahin aussieht,ändert nichts an
der Zeit,die verstrichen ist bis zum Erreichen der Marke.
Zeit gleich,Beschleunigung bis 100 Kmh gleich,aber eben nicht im Ablauf.

Und wenn schon mathematisch,mach´s so:

Die ART der Beschleunigung kannst Du grafisch darstellen und wirst unterschiedliche
Diagramme sehen.
Aber die Zeitachse= X (horizontal)im Diagramm bleibt gleich lang.(im o. g. Beispiel 10 Sekunden)
Auf der Y-Achse (vertikal) trägst Du die Geschwindigkeits-MOMENTANwerte ein(z.B. bei jedem Sekundenwert).
Die Kurve zeigt Dir dann den Beschleunigungsablauf an.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten