Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 09:06   #7
paco735
Mitglied
 
Benutzerbild von paco735
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Achte auch darauf, daß die Temperaturfühlerstecker nicht vertauscht wurden: Der beifahrerseitige Blaue geht zum Steuergerät, der mittlere (falls vorhanden) zur EML und der fahrerseitige zum Cockpit. Die Drehzahlschwankungen in den ersten 30 Sekunden können vom Kaltlaufregler (GAT) kommen, falls einer verbaut ist, natürlich. Du kriegst auch einen besseren Leerlauf, wenn Du NGK-Kerzen verwendest, habe ich auch lange nicht glauben wollen....

Wenn der Temp.-Fühler richtig angeschlossen ist, ziehe ihn ein paar Mal ab und stecke ihn wieder drauf, sind häufig Kontaktprobleme. Sprühe da mal Kontaktspray drauf. Wenn das nicht geholfen hat, sage Bescheid, ich hätte noch einen Tip auf Lager, aber eins nach dem anderen


Ja, Temperaturfühler werde ich mir anschauen.
Ist es auch möglich, dass der Fühler falsche werte gibt? -Also Fühler defekt?

Welche NGK-Kerzen meinst du? -Diese Iridium-Dinger?
paco735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten