Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 07:45   #6
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also wenn ich das Auto auf dem Bild so sehe, ist der kräftig tiefergelegt, auch an der Hinterachse. Der e32 ist mit einer Schräglenkerachse ausgerüstet, die leider die Eigenart hat, beim starken Einfedern den Sturzwinkel zu vergrößern. Und dieser dann zu große Sturz ruiniert die Reifen. Deswegen hat der 50er serienmäßig eine Niveauregulierung und einen Sturzwarnschalter bekommen. Fällt die Niveauregulierung aus, dann wird der Sturz zu groß und man bekommt eine Warnung im Display.
Das scheint bei Dir nicht vorhanden zu sein, die Achse ist stark tiefergelegt, der Sturz zu groß. Das wird langfristig jeden Reifen ruinieren.

Gruß,
Christian.

P.S.:das Gleiche gilt übrigens auch für die Vorderachse. Auch diese hat bei zu starkem Einfedern bzw. Tieferlegen zu viel sturz. Nur kann man es da recht einfach mit den Sturzkorrigierenden Domlagern wieder ändern. Die Reifen bzw. die Felgen werden dabei übrigens nicht ruiniert, weil der Reifen etwas ungleichmäßig durch den Schrägstand belastet ist, sondern weil er ständig mit einer Querkraft beaufschlagt wird, owohl er eigentlich geradeaus läuft.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten