Der cw-Wert ist der Luft-Widerstands-BEI-Wert.
Der Luftwiderstand ist der cw-Wert mal die Strinfläche.
Ein LKW kann einen besseren cw-Wert haben, als ein Motorrad.
Trotzdem ist der Luftwiderstand (durch die Strinfläche) beim LKW im Endeffekt erheblich größer als beim Motorrad.
PS: Beim LKW wirken die an den neueren fast immer vorhandenen Luftleit-Bleche an den Kanten der Kabienen (am Übergang Strinseite zu Fahrertüre) fast Wunder im Bezug auf cw-Wert... und somit in Bezug auf Luftwiderstand. . und damit in Bezug auf Sprit-Verbrauch.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|