Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2003, 01:10   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Benutzung von Begriffen.....

Tach auch,

ich bin der Meinung,daß Unsicherheit deshalb aufkommt,weil die Hersteller aus
Marketinggründen nicht den echten Wert angeben,der relevant ist.

Tatsächlich geht es darum,wie sehr sich das Auto an der Luft reibt.
Man nennt es deshalb auch den Luftreibungswiderstand oder Luftreibungswert.(FL)
Der cw-Wert ist nur ein Teil davon... -aber schön niedrig und Verbraucherirreführend---

Dieser Wert setzt sich zusammen aus dem der Dichte der Luft (pl) ,
dem LuftwiderstandBEIWERT (cw),
dann der Stirnfläche des Fahrzeugs (A)
und der Geschwindigkeit im Quadrat(v²)

Wer rechnen will :

Fl = 0,5 x pl x cw x A x v²

Daraus kann man erstehen,daß ein kleiner cw-Wert nichts aussagt,solange man ihn
nicht MINDESTENS mit der Stirnfläche des Fahrzeugs in Verbindung bringt.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten