Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2007, 15:23   #122
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Leute,

ich möchte hier nicht über Sinn oder Unsinn dieses Innenspiegels diskutieren da er mich eher weniger interessiert aber zum Öltemperatursensor kann ich was sagen.

Beim E39 sitzt er im Ölfiltergehäuse in der Nähe des Öldruckschalters (ist im WDS beschrieben und im ETK).
Kriege im Kombi unter Punkt 16 aber auch nur - - angezeigt
Warum er nicht zur Öltemperaturmessung herangezogen wird ist mir auch ein Rätsel aber er ist zumindest vorhanden

Beim E38 gibt es keinen separaten Öltemperatursensor sondern nur den Thermischen Ölniveausensor.
Hier die Produktbeschreibung von Hella die aber auch für andere Hersteller gilt da das Funktionsprinzip dieser Sensoren überall gleich ist:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hella.com/produktion/HellaAT/WebSite/MiscContent/Download/AutoIndustrie/Elektronik/ELO_Oelsensoren.pdf

Der Sensor besitzt einen dreipoligen Steckanschluss: +12V, Masse und die Signalleitung.(Ist wiederum im WDS beschrieben)
Grob gesagt könnte man einfach die Öltemperatur an der Signalleitung abgreifen

Warum diese Sensoren nicht genutzt werden ist mir nicht bekannt aber es ist durchaus möglich das das Signal irgendwo im BUS abgelegt ist und über die Diagnosebuchse abgegriffen werden kann.

Ich habe bei meinem E39 mal den Stecker des Öltemperaturfühlers abgezogen aber er hat nicht gemeckert
Ich könnte ihn bei Gelegenheit mal an den Tester hängen und den Fehlerspeicher abfragen ob er den Sensor überhaupt registriert

Aber wichtig ist das die Sensoren auf alle Fälle am E38 und E39 vorhanden sind und gegebenenfalls nutzbar gemacht werden können


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline