Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2007, 12:40   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Gestern hatte ich es eilig und wollte schnell losfahren. Was sehe ich: Alle Scheiben waren total vereist. Erst habe ich versucht, etwas wegzukratzen, was aber nicht viel brachte. Dann holte ich warmes Wasser, goss sie über die Scheiben. Folge: Erst recht vereist (war blöd von mir, ich weiss). Ich stand hilflos da...
Da aber in der Eisschicht ein kleineres Loch war, konnte ich so wenigstens bis zur nahe gelegenen Tankstelle gelangen. Dort kaufte ich mir Enteiser für Scheiben und einen Eisblocker, der erst gar nicht mehr vereiste Scheiben zulässt.

Frage: Kann man diese chemischen Mittel unbesorgt anwenden? Oder greifen sie die Gummierungen etc. an?
Hier mal ein Praxistip von mir: seit Jahren kaufe ich mir immer vorm Winter bei ALDI (haben die dann immer so im November irgendwann als Aktionsartikel) Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage.

Warum das von denen ? Weil ich sonst noch nirgends welches so günstig gesehen habe, welches bis -70 Grad geht.

Warum bis -70 Grad ? Weil nur das (unverdünnt lassen !!!) in ner Pumpsprühflasche zum enteisen vereister Scheiben taugt.

Für die Scheibenwaschanlage verdünne ich das dann im Verhältnis 1:1 mit Wasser, das reicht vollkommen.

Wenn denn dann (wie gestern) die Scheiben rundrum vereist sind starte ich erst das Auto und schalte die Heckscheibenheizung ein. Dann sprühe ich die Front- und Seitenscheiben ein und ziehe diese dann mit einem Wasserabzieher ab - das geht in ca. 3 Minuten und ich freue mich über freie Sicht, denn die Heckscheibenheizung hat in dieser Zeit auch schon ganze Arbeit geleistet. Manchmal (bei uns eher selten) ist die Vereisung dann doch dicker und man muss die Prozedur ggf. nochmal wiederholen - aber in aller Regel (95%) klappts bei mir beim ersten mal.

Kosten tut das Zeug im 5l-Kanister so ca. 5,50 € - mir (Vielfahrer) reichen 2 Kanister eine Saison lang fürs Sprühen und die Anlage.

Und um auf Deine Frage zurück zu kommen: ich mach das schon seit ca. 10 Jahren so und hatte noch nie Probleme mit ner Scheibendichtung oder -verklebung !

Was das Zeug betrifft, welches das Vereisen der Scheibe verhindern soll: hab ich einmal ne Flasche probiert (ich glaub von Nigrin oder so nem Markenhersteller) - das hat überhaupt nichts gebracht - Geld zum Fenster rausgeschmissen !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten