Hallo Zusammen,
also, so ein Ruckelproblem hat mein 5HP18 auch. Und zwar nur dann, wenn man mäßig beschleunigt. Er will dann vom 4. in den 5. Gang schalten, fängt auch damit an und geht wieder in den 4. Kurz drauf schaltet er dann butterweich in den 5. Gang. Passiert nur, wenn der Schaltvorgang bei etwa 2000 bis 2500 U/min stattfindet. Bei mehr Last schaltet das Getriebe eh später, dann passiert nix. Das Einrücken der Wandlerüberbrückung geht nahezu nicht spürbar von statten. Die Drehzahl fällt halt etwas ab und die Verbindung Motor/Getriebe ist fest.
Öl habe ich bereits zwei Mal gewechselt, seit ich den Wagen fahre. Das ist jetzt mehr als 70.000 km lang, der Wagen hat eine Laufleistung von etwas über 280.000 km. Derzeit umgehe ich das Problem einfach, indem ich um etwa 80 km/h eben nur mit ganz wenig Last an die Schaltgrenze fahre und beim Schalten kurz vom Gas gehe, dann ruckt es nicht. Oder eben mehr Last, dann schaltet er erst nach etwa 3000 U/min, dann ruckt auch nix.
Ich denke, beim nächsten Ölwechsel baue ich auch mal das Schaltgerät ab und reinige es. Vielleicht hilft es ja.
Ich muss sagen, beim ersten Getriebeölwechsel, nachdem ich das Auto gekauft habe (scheckheftgepflegt von BMW), war die Ölwanne ganz schön schwarz. Das Öl selber war zwar sauber, aber in der Ölwanne lag ganz schön Schmodder rum. Beim zweiten Ölwechsel war die Ölwanne blitzsauber. Also offensichtlich verschmutzt die zwischen zwei Wechselintervallen nicht so stark. Das lässt eigentlich nur darauf schließen, dass BMW selber den Ölwechsel nicht durchgeführt hat und der Dreck von den letzten 200.000 km in der Wanne lag. Und der hat sich sicher auch in den Gängen des Schaltgerätes abgesetzt. Vielleicht lasse ich das Ganze auch mal bei ZF selber durchsehen....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|