Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2007, 19:35   #4
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
ja, z.B.
ich kenns vom e28 und auch vom e34 so, dass da aber direkt im Fussraum, eher in Kupplungspedalnähe so ein rundes Ding ist, sieht bisserl nach nem Hochtöner aus...

Kann jetzt beim e32 etwas anders sein, aber ist schon so die Richtung...

hab nun auch noch so nen Potenziometer gesichtet...

Nr. 5...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...12&hg=64&fg=05
hi freddy,

hmmm, hab heut schon mal im schlachtauto unter mittelkonsole geschaut.

es gibt rechts und links jeweils einen weissen stromsstecker aussen, der auf einem runden metallstäbchen (innen) sitzt; also 2 der fühler offensichtlich.

kann ich die auch einfach rausziehen aus dem schwarzen riesigen hauptgehäuse und austauschen?
zusätzlich habe ich einen schwarzen anschluss im hauptgehäuse, nur auf der fahrerseite unten in der nähe vom gaspedal gefunden, wohl der nächste fühler...? den kann ich doch einfach tauschen?!

Im fussraum bei den pedalen hab ich wie du schreibst, bisher nichste gefunden ausser dem gong ;-(


ALSO Leutz
es ist zum verzweifeln denn ohne heizung gefriert die frontscheibe auch wieder...

hab heut die heizventile der neuen version gegen welche in der alten version

getauscht. es hat nicht geholfen. stromstecker der ventile runter für

notheizung bei voll aufgedrehtem Fahrer-temperaturregler hat auch nix

geändert an der kaltluft.

die pumpe U N T E R den heizventilen mitgewechselt ohne erfolg.

was ist mit der pumpe n e b e n den heizventilen in richtung motor zeigend,
auch mit 2 wasserschläuchen? was ist das?

ich hätte es heute auch getauscht, aber das mir noch unbekannte tauschgerät vom schlächter hat einen
kühlwasserschlauchausgang zur seite wie der 2. schlauchanschluss darüber und das noch eingebaute im 740i hat einen anschluss senkrecht nach unten. und nur den anderen schlauchanschluss zur seite zeigend..?!

sollte es nicht an der zusatzwasserpumpe liegen, warum alles kalt ist,dann die frage, wie wird diese wo angesteuert? welches relais wo evtl.?

so ein ärger...denn im auto hats genauso minusgrade
beim fahren wie draussen. die batterie der standheizung is wohl auch wieder alle mittlerweile...

obs doch das thermostat ist, obwohl die anzeige mittig schnell erreicht wird und dort auch genau stehnbleibt wies gehört?

Danke

Geändert von M3-Cabrio (25.01.2007 um 19:42 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten