Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 10:52   #9
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Top!

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

Nach etlichen Selbstversuchen mit Gx, 1Z, Surface usw. und Gesprächen mit
befreundeten Fahrzeugaufbereitern kann ich Produkte von 3M empfehlen.


Zum Lack:

Waschanlagenkratzer:
(Voraussetzung Poliermaschine mit verstellbarerem Drehzahlband)
feine Schleifpaste von 3M (9375) mit Polierschaum 9550 verwenden.
Danach ist der Lack "matt", deshalb anschliessend:
Hochglanzpolitur von 3M (9376) mit Hochglanzpolierschaum genoppt grau 9378.

Abschluß:

Hochglanz-Versiegelung 9377 mit Tuch 2010 auftragen.

Bei grobem Kratzern:
grobe Schleifpaste 9374 mit Polierschaum 9550 verwenden, folgend mit 9376.

Solltest Du es beim Polieren bzw. Schleifen übertrieben haben und der Lack
hat sich geöffnet und Politurreste aufgenommen (Bildung von Hologrammen):
Anti-Holgramm-Paste von 3M kann sehr sehr viel Retten. (Bestell.-Nr. ist mir entfallen)


Sind Profimittelchen und haben somit ihren Preis, dafür ist das Ergebnis entsprechend
gut. Ein Komplettset mit den Polieraufsätzen und 9375 - 9377 kostet inkl.
einer "einfachen" Poliermaschine ca. 150Euro. Zu beachten: Kosten für eine
professionelle Fahrzeugaufbereitung liegen oft auf gleichem Niveau. Mir arbeiten
Viele nicht gründlich genug, deshalb mache ich es selbst. Aber das musst Du
selbst abwägen!
Erfahrung im Umgang mit der Poliermaschine ist allerdings von Vorteil.
Der ganze Baumarkt-(Sonax)-Kram kann dort bei weitem nicht mithalten.
(Ist ja auch ein kleiner preislicher Unterschied vorhanden).

Gruß Jan

PS.: Nein, ich arbeite nicht für 3M.

PPS.: siehe auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.3m.de

Hallo und Danke,

das ist doch mal eine klare Aussage. Na ja mit dem Preis hast Du recht. Für 150 täts der Fachmann vor Ort auch aber ich muß drei Autos pflegen und da lohnt sich die Anschaffung evtl. doch.
Ja und probieren sollte ich auch vorher. Werde mir eine alte Motorhaube zum
Testen zulegen.
Also noch mal danke.
Übrigens der Link zu 3M geht nicht.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten