Zitat:
Zitat von Jan
Nur mal so ne Frage: 
Warum sollen die Dichtungen getauscht werden
Zieht Dein Motor Falschluft ....
...
PPS.: Kann ich davon ausgehen, dass Dein Motor bereits
teilzerlegt ist (Foto)? Falls ja würde ich mir eher eine hochwertige
Dichtungsmasse kaufen, bevor ich für 440Euro für eine 10
Jahre alte OEM-Dichtung verbaue...
|
Ja, der Wagen hatte einen sehr unruhigen Leerlauf im Kalten Zustand.
Ja, die Ansaugkrümmer sind schon runter. Foto ist vom Originalteil.
Ja, du hast Recht. (Nachher ist man immer schlauer.)
Ich hatte keine rechte Vorstellung wie die Dinger aufgebaut sind und dachte ein mehrere cm dickes Dichtungsteile (Flansch) kann man nicht mit Dichtungsmasse ersetzen.
Heute weiss ich, daß die alten undichten Dinger als Basis verwendet werden können und nur die Kontaktstellen zum Motor und zu den Ansaugkrümmern durch eine neue Dichtung abgedichtet werden können.
Ob dafür eine Masse so geeignet ist kann ich nicht beurteilen, da die Teile erst am Zylinderkopf befestigt werden müssen, dann die Masse drauf und anschliessen die Krümmer drauf. Da die Kontakfläche zu den Krümmern gering ist, stelle ich mir vor, daß die Masse nach innen gedrückt werden kann und wenn Sie schon nicht eingesaugt wird, immernoch Strömungsungünstig ist.
Besser wäre ein Dichtung zurecht zu schneiden und zwischen zu legen.
Na jedenfalls ist der Leerlauf wieder ok.
Im Übrigen vermute ich, daß so manches Leerlaufproblem an den Krümmerdichtungen liegt., weshalb deine Anmerkung die Alten neu abzudichten sicher wertvoll war.
Gruß
John