hallo peter,
errinert mich grad an mich selber vor einiger zeit was du schreibst. hab bei meinem auch ne menge teile ausgetauscht und es nahm einfach kein ende. es hat damals mit krach aus der heckgegend angefangen. bin dann zu bmw und die meinten radlager. hab ich dann machen lassen. und was war als ich das auto abholte?! es war so laut wie vorher. bin dann wieder zurück und es stellte sich herraus das es das differential war. zitat vom meister: hatten wir noch nie bei dem model. dann hab ich ihn ne weile abgemeldet und bin ans reparieren bzw. austauschen gegangen, differential, bremsen vorne und hinten, radlager vorne, kardanwellenmittellager, querlenker, koppelstangen, auspuff ab kat und diverse kleinteile. dann hatte ich keine werkstatt mehr zum schrauben und hab ihn kurzerhand in eine ehemalige bmw werkstatt gebracht damit er endlich tüv bekommt. auf dem weg dahin wurde klar das der kühler auch hin ist.

also auch noch einen besorgt bei
http://www.xn--khlerhandel-thb.de/
war ich sehr zufrieden mit.

es waren dann noch diverse kleinigkeiten nötig, aber er bekam tüv.

ich hab dann irgendwo umgedacht und bin nun der meinung ich fahre sehr gut mit dem auto da ich von vielen teilen weiß das sie erstmal nicht kommen. der andere punkt ist das ich hier gelegentlich geld investiere und es wäre sehr viel mehr nötig um ein junges und einwandfreies auto zu kaufen. was mir auch gut gefällt ist das wissen wie es mit der technik ausschaut, was ja bei jedem kauf eines anderen autos wieder die frage ist.
alsooo, ich würde ihn behalten an deiner stelle peter.

vielleicht kann man ja auch das betrefende teil gebraucht mit garantie bekommen.
gruß christian