Wenn er aber die Kerze bei gebrochenem Kipphebel drinlässt,dann arbeitet der Kolben gegen den Druck,den er aufbaut,an.
Da dieser irgendwo hin muss,oder will,würde er damit sehr wahrscheinlich seine Kopfdichtung zerschiessen,oder habe ich da jetzt was übersehen?
Er könnte aber für den Weg vielleicht eine alte Kerze köpfen---->sprich das Innenleben entfernen und sich einen Filter daraus basteln.....und die dann in die Öffnung reinschrauben,um zu vermeiden,daß Fremdkörper in den Brennraum gelangen können?!
Kerzenstecker an der Verteilerkappe und das Einlassventil abziehen....dann müsste es eigentlich funktionieren,denke ich.....
Aber wie gesagt:unterschätzt den Druck bei geschlossenem Ventil nicht.Nicht nur,daß er Leistung schluckt,er geht auch aufs Material.