Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2007, 19:41   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Peter,

so abwegig ist die Idee gar nicht. Da das Getriebe elektronisch gesteuert ist, kann man durch eine Änderung der Programmierung sehr gut die Schaltpunkte in Abhängigkeit von Last und Drehzahl verändern.

Genau das hat Alpina beim B12 auch gemacht. Lies mal zeitgenössische Tests, das Getriebe des B12 schaltet wesentlich besser als das Getriebe mit der Seriensoftware. Zudem ist ein "steifer" ausgelegter Wandler verbaut. Dadurch wirkt die Anbindung Motor/Getriebe deutlich fester.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten