Thema: Gas-Antrieb 745i auf Autogas
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2007, 20:30   #105
hanoju.com
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von hanoju.com
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Dinklage, NL Dinxperlo
Fahrzeug: E65-745i (11.2001)
Standard 745i auf autogas!

hallo,

kleiner zwischenbericht von meiner gasumrüstung auf icom.

auto am montag beim umrüster abgeliefert, vereinbart wurde die abholung für freitag um 17:00 uhr.

war pünklich um 17:00 uhr beim umrüster, fahrzeug noch auf probefahrt unterwegs, nach ca. 15 minuten kam der mitarbeiter mit meinem baby zurück, nach seiner aussage fahrzeug läuft einwandfrei, er schien sichtlich begeistert.

danach übergabe durch den chef, er erklärte mir den hohen einbauaufwand zeigte mir beim auto alle details, 92 liter tank paßte ohne probleme in die radmulde, kein versetzen der batterie nötig.

nach bezahlung parkte ich meinen wagen neben dem leihwagen um diverse sachen umzuladen.
die innenraumbeleuchtung fing an zu flackern, nach einschalten der beleuchtung und wieder ausschalten, blieb die beleuchtung an.
ausgestiegen, fahrzeug abgeschlossen beleuchtung blieb immer noch an, nach diversen hin und her kam der meister darauf, das dass flimmern von einem schalter hinter dem lichtschalter kommen kann, dann stellte sich heraus, dass die batterie leer war und nicht geladen wurde, vielleicht kommt daher dass problem.

wir haben uns darauf geeinigt, dass ich erstmal fahre, wärend der fahrt kam die meldung tür hinten links offen, habe die tür geschlossen und festgestellt, dass softclose nicht mehr funktionierte.

danach war der motor aus, auto sprang nicht wieder an, werkstatt angerufen, geselle kam, auto sprang nach dem dritten mal orgeln an, meldung vom bordcomputer motorstörung, zurück zur werkstatt, wie sich dann herausstellte, war dass die erste probefahrt die der geselle machte als ich kam, fehlerspreicher wurde nicht gelöscht, batterie nicht aufgeladen.

nachdem dann ca. 3 stunden vergangen waren, kam die werkstatt dann darauf, das dass steuergerät von der icom anlage kaputt war, wenn die umschaltung vom benzin auf gas erfolgte, wurde die benzinzufuhr nicht unterbrochen.

neues steuergerät kommt am montag, rufe gegen abend an, hoffe das sie dass problem abstellen konnten.
finde das timing schlecht, die einzige probefahrt wurde auf freitag um 17:00 uhr gelegt, dann wenn der kunde dass auto abholt, hat mich mal eben 5 stunden gekostet.

bin gespannt wie es morgen weiter geht.

hat jemand eine vorstellung wo dass flackern von der innenraumbeleuchtung herkommt, von der schwachen batterie oder anderes problem, kann es ein allgemeines e65 problem sein?

was ist das problem von der linken hintertür (softclose) was kann defekt sein?


gruß dirk
hanoju.com ist offline   Antwort Mit Zitat antworten