Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2007, 11:52   #2
Overlord
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: BMW 730i R6 Bj. 11/90
Standard Ölstand

Moin,
also da gibts mehrer Philosophien, die einen fahren ihren Wagen immer mit Max Füllstand und andere immer mit fast Min. Füllstand, also obern oder unteren Strich, bei beidem gibt es Vor und Nachteile, wie immer...
Was aber sicher ist der Ölstand muss gemessen werden wenn die Kiste kalt ist damit das Öl sich im Sumpf sammelt, wenn du dann bis zum oberern Strich auffüllst oder kurz vorher ist das alles im grünen Bereich. Kurz drüber sollte das Auto nicht umbringen es, geht bei der Max. Befüllung nur darum das die Kurbelwelle nicht durch das Öl fegt und somit größer Belastung ausgesetzt wird, oder gar das Öl aufschäumt und somit der Schmier-, Kühl- und Reinigungseffekt gemindert wird.
Auserdem solltest du beachten das der Motor auch Öl mit verbrennt, somit schwankst du gezwungender maßen zwischen den Strichen, auser du Füllst alle 100km, 100ml nach oder so...
Overlord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten