Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2007, 00:49   #4
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Thema16vTurbo Beitrag anzeigen
Naja,

[...]
1000,- für einen Teileträger sind in der Tat viel, aber gerade Highliner werden hierzulande wenig und als Schlachtfahrzeug noch seltener angeboten.
Und die Zeit, die er rumsteht, spielt eigentlich keine Rolle. Wenn was kaputt geht (oder ist), dann schaut man sich in Ruhe das Teil an aus dem Schlachtfahrzeug, repariert es und baut es ein. Bei mir -soviel ich jetzt schon weiß- beide Lehnen-Verstellungen, Lordosenstütze, Crash Alarm Geber, verkratzer Glashalter und noch so einige Kleinigkeiten mehr. Klar, gibt es die Teile früher oder später bei Ebay, aber da summiert sich ja auch.

Grüße
Lutz
Problematisch ist halt auch, dass er vom Stehen nicht besser wird. mein Fuffy hat fast zwei Jahre gestanden, das ist weiss Gott keine wohltat dafür. Wenn Du mal mit Leuten bei BMW redest, die noch Ahnung vom E32 haben, die raten Dir eher zum Kauf eines Vertreterfahrzeugs mit 400.000 Kilometern als zu einem mit 150.000, der zwei Jahre gestanden hat. Die Standschäden sind - zumindest für Motor- und Elektrikteile auf jeden Fall relevant, für die Innenausstattung jetzt vielleicht nicht, aber dann sind 1.000 Euro definitv zu viel!


Liebe Grüsse

Matthias
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten