Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2007, 23:51   #1
Thema16vTurbo
Mitglied
 
Benutzerbild von Thema16vTurbo
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iL Highline (PD 04.91/EZ 7/91), Lanica Thema Turbo 16VLS SW (94), DB 280 S (W116), Opel Admiral A 2,6 (64), Opel Blitz (73)
Frage Teileträger kaufen, soll ich oder soll ich nicht?

Mahlzeit!

Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Seit drei Monaten bin ich Besitzer eines 750er IL Highline, den ich inzwischen trotz aller anfänglicher Skepsis mit seinen Qualitäten sehr zu schätzen gelernt habe. Dazu gehört auch, sich seiner Eigenheiten, sprich nach 15 Jahren durchschlagenden konstruktiven Schwächen (Elektronik!) bewußt zu sein. Habe zum Glück den einst hier so angefeindeten Lancia behalten.
Egal, jetzt, wo ich seeehhhr viel durchs Forum über den BMW gelernt habe und auch durch selbst Fahren, stehe ich vor der Entscheidung einen Ersatzteilträger zu kaufen. Angesichts der vielen Sachen, die kaputt gehen können, sind (ohne, daß ich es bisher wirklich weiß, schließlich hat der Vorbesitzer schon im Forum entnervt gefragt, ob er die Kiste schlachten und in Teilen verkaufen sollte) und werden, bin ich am Überlegen, einen Teileträger zu kaufen. Es ist ein Highliner, kostet circa 1000,- plus Transport (kommt mich circa auf 300 bis 400 Euro plus 1 Tag). Nachteil: Die Kiste ist nicht rechtzeitig zu besichtigen, Motor platt und Heckscheibe fehlt. Erklärungen des derzeitigen Besitzers sind mehr als dürftig (Wer schlägt die Heckscheibe ein, wenn die ZV spinnt?).
Also, zuschlagen oder warten, ob mal ein besserer Highliner zum Schlachten vorbeikommt? Platz hätte ich, 1400,- in die Tonne treten möchte ich allerdings nicht, noch weniger allerdings die Zeit.

Was meint Ihr?

Grüße
Lutz
Thema16vTurbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten