Thema: Elektrik Xenon Langlebigkeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2007, 21:42   #6
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Es gab für den E32 sowohl Xenons von Bosch als auch von Hella. Da mein Fuffy ab Werk mit Hella ausgerüstet war. Tauschen lassen sich die Brenner bei keinem der Systeme, ein Scheinwerfer für meinen (links war der Brenner defekt) hätte beim Freundlichen ca. 350 Euro gekostet (plus Einbau, versteht sich). Als Alternative wurde mir ein Rückrüst-Kit für - ich müsste lügen - 199 Euro angeboten.

In meinen Augen ist der Tausch durch ein Nachrüstset bedenklich, sucht mal etwas im Forum, hier werden dann von Problemen mit dem CC berichtet, wenn etwas an der Anlage verändert wurde.

Mein rechter Brenner war leicht rotstichig (Anzeichen eines baldigen Ausfalls), der linke wie bereits erwähnt defekt. Also bei Ebay zwei D2S-Brenner geschossen und das ganze nach der Anleitung von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ausgetauscht. Kostenpunkt hierfür: ca. 60 Euro für zwei Brenner und 15 Euro für die Füllmasse. Seitdem leuchtet alles wieder hervorragend.


Liebe Grüsse

Matthias
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten