| 
				  
 Hallo Red Dragon,
 also meiner ist aus der Produktion 11/2003 und hat den Menü-Knopf auf der Mittelarmlehne dran.
 Und ich muss sagen, ich nehm ihn bei jeder Fahrt her, weil mir das Knubbelgeschubse zu doof ist, wenn ich auf der Autobahn mit 200 Sachen fahre und möchte von Navigation auf Kommunikation oder Entertainment umsteigen. Mit dem Menüknopf klick ich einmal drauf und befinde mich wieder in der Grundstellung und von dort gehts meines Erachtens leichter. Ist aber Einstellungssache eines jeden Fahrers.
 Am besten ist natürlich Sprachsteuerung. Damit kannst du Telefon und Entertainment per Sprache bedienen, was sehr komfortabel ist. Ich möchte es nicht mehr missen.
 
 Zur Motorisierung kann ich nur sagen: Bleib bei deiner Größe, also mindestens 745i. Ich hatte vorher so wie du auch einen 740i E38 und wollte von der Motorisierung keinen "Abstieg" machen und ich habe nichts bereut. Der 745i ist sehr agil und ergänzt deinen 740i optimal.
 
 Als Sitze nimm die Komfortsitze. Die sind besser als beim E38. Ob man unbedingt Aktivfunktion bzw. Popobelüftung benötigt, weiss ich nicht. Mein letzter hatte zwar die Aktivsitze, nur gehen die mir bei meinem jetzigen nicht ab.
 
 Zum Leder: nimm mindestens das, was du schon gewohnt bist. Also mein letzter hatte bereits die "Highline"-Ausstattung, also bin ich bei meinem jetzigen auch auf die Merino-Variante umgestiegen (ist aber m.E. nur "individual"). Das Sitzgefühl ist erste Sahne.
 Der einzige Nachteil ist, dass irgendwie dieses Leder schmutzanfälliger ist, als bei meinem letzten (Farbe E38/E65 jeweils champagner). Ich lasse das Leder jedes Jahr reinigen und es sieht nachher wieder sehr schön aus.
 
 Zum Baujahr: Also mein 745i ist wie oben schon erwähnt Produktion 11/2003 und ich hatte motorisch bisher keinen Fehler bzw. Probleme. Die Dinge, die ich beheben habe lassen, waren meine Scheibenwischerhalterung (weil dort kein Wischwasser mehr rauskam) und innen drin hatte ich mal Probleme mit meinem hinteren Airbag. Beides wurde noch unter Kulanz behoben inkl. Updates.
 Also rundum bisher keine größeren Probleme. Ich fahre im Jahr zwischen 30000 und 40000 km.
 
 So was wie Euro+ hatte ich bisweilen nie, und habe ich bis jetzt auch nie gebraucht und habe nicht vor, eine solche abzuschliessen.
 
 Aber das ist nur meine Meinung und soll kein Vorschlag sein!!
 Das muss jeder selbst wissen.
 
 Ich fahre mittlerweile den dritten Siebener und hatte gerade mit diesen Autos die wenigsten Probleme.
 
 Vielleicht hilft dir das insgesamt weiter.
 
 Gruß, Klaus
 |