Zitat:
Zitat von SiebenerFan
Bei einer Überlandfahrt auf Autobahn, meist 180 km/h, aber eben auch kurze Staus, aber auch mal 200 km/h usw. über eine Strecke von 400 km bin ich auf Schnitt 18 gekommen. Dabei aber beim Beschleunigen nicht vollgas aber schon eher jeweils kräftig Gas gegeben.
.....
Wenn ich 80 km/h auf einer geraden Strecke fahre, keine Steigung kein Wind.
Und ich so konstant wie nur irgend möglich dahinrollen lasse, pendelt sich die Anzeige (der Zeiger) bei etwas über dem 12 l/100 km-Strich ein.
Grüße
Jürgen
|
ALso auf der Autobahn kann man sehr zügig fahren, und dabei wenig bremsen. Andere schaffen es, in 20tkm die Bremsbeläge wegzubremsen, das kostet natürlich auch Sprit.
Ich habe mit dem V12 mehrmals im Jahr sonntags morgens die Strecke vom Bodensee bis hier - 600 km - mit einem Schnitt von über 150km/h bei weitgehender Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen, d.h. da wo es geht fast immer 200+, mit einer Tankfüllung geschafft, d.h. mit unter 16 l/100km . Dabei lag der Verbrauch am Anfang nach 120 km auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke A81 von Singen bis Herrenberg - bis dahin Durchschnitt von über 190 km/h !! - bei rund 18-19 l/100 km, er geht dann aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkungen halt anschliessend wieder runter.
Wenn man mit dem V12 80 km/h fährt, braucht der mehr als bei 120. Nach meiner Erfahrung brauchen solche Autos bei Konstantfahrt im Bereich zwischen 110 und 140 am wenigsten. Bei 80 ist ja teilweise die Wandlerüberbrückung noch gar nicht drin.
Man kann den e38 V12 aber mit 10-11 l/100 km bewegen, aber Spass macht es keinen.
Grüsse esau