Thema: Motorraum Alpina B12 Ansaugkruemmer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2007, 16:02   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Alpina B12 Ansaugkruemmer



Ich gehe Mal davon aus, dass die Alpina Kruemmer auf den originalen BMW Kruemmern aufbauen und eventuel bearbeitet sind.
Weis jemand genau, was der Unterschied ist zwischen den normalen Ansaugkruemmern des

M70B50
Alpina B12 5.0
850 CSI mit 380 PS S70B56

Habe gelesen, dass ALPINA auf Basis des 850i den Alpina B12 5.0 entwickelt hat. Dieser hatte durch diverse Optimierungen 257 kW (350 PS) und 470 Nm.

Bringt es was an Leistung, wenn man nur die Ansaugkruemmer an dem M70B50tauschen wuerde mit denen des 850 CSI S70B56 ?
Natuerlich kann man den M70 Motor nicht mit dem S70B56 vergleichen, der hatte folgende Daten
Motor: V12-24V
Hubraum: 5576ccm
Leistung: 280kW/380PS(5300)
Drehmoment: 550Nm/4000

Hier gibt es sogar einen 6.1 Liter Motor von einer Firma Noelle Motors aus Buchloe, wohl ein Ableger von Alpina?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.noellemotors.de/6_1l_Moto...4f2158b.0.html

Aber die Antwort, so sehe ich gerade, hat wohl ASS bereits in 2002 gegeben, die Suche macht es moeglich
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=1547

Trotzdem, wenn noch jemand dazu was kommentieren will....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten