Dann halt volltanken und möglichst leerfahren. Und das über eine längere Zeit. Die Abweichungen sind dann irgendwann wurscht.
Schlechtester mir bekannter Wert: 850Ci (M73 wie der E38-750), reiner Stadtverkehr, 10km hin, abends wieder zurück, forsche Fahrweise, also von der Strecke und von der Motortemperatur der Super-GAU für den Verbrauch, Durchschnitt 18-19l. Wenn's mal ganz schlimm kommt, dann mal 20l. Wie oben gesagt, variiert je nach tatsächlicher Tankfüllung, man weiss ja nie, wann genau die Tankpistole abschaltet.
Ich selbst (750i) komme je nach Streckentyp auf Durchschnitte von 12-16l.
Entweder ist der BC verstellt (s.o., Tanken und Nachrechnen), Du fährst wie ein Irrer und merkst es nicht oder es ist irgendwas defekt.
Ich tippe ehrlich gesagt auf wie-ein-Irrer-fahren, denn mit dem 735 kommt mein Vater auf max. 11l. Wenn er gemütlich in den Urlaub fährt, erzählt er mir danach auch gerne was von 9l Verbrauch. Wenn Du so gnadenlos drauflangst, dann ist natürlich nach oben Ende offen.
Spaß muss sein, aber es geht auch anders, ich hab auch keinen übervorsichtigen Gasfuß. Nur braucht man manchmal nur den Fuß ein paar mm zu heben und verbraucht plötzlich deutlich weniger ohne langsamer zu werden. Dafür mal einen Blick auf die Verbrauchsanzeige werfen, ist sehr interessant. Auch hilfreich ist der Tempomat, so wie der fährt, ist es wohl optimal. Zügig, aber nicht brutal beschleunigen und dann locker das Tempo halten.
Also erstmal checken, ob der Verbrauch tatsächlich so hoch ist, wenn ja, Defekte am Motor checken und gleichzeitig an die eigene Nase fassen.
|