Thema: Motorraum Kühlerprobleme?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 12:15   #5
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Nochmal: Entlüften!

Luft dehnt sich stärker aus als Wasser. Wenn Luft im System ist und das ganze warm wird, entsteht Überdruck. Vorne am Ausgleichbehälter ist eine große Plastikschraube, vorsichtig aufdrehen, bis klares Wasser austritt. Das rund 4x jeden Tage eine Woche lang machen

Im Ernst, das Entlüften dauert ewig, weil immer wieder Luftblasen entstehen, diese Blasen müssen erst den Weg zur Öffnung finden. Diese Luftblasen sind auch ein Problem, wenn nicht entweichen können, entstehen dort natürlich auch Hitzenester, die dem Kopf gefährlich werden können.

Bei meinem Ausgleichbehälter-Tausch hat es einige Tage gedauert, immer wieder hat die Luft das Wasser verdrängt und ich musste alle 20km nachfüllen. Offizielle Entlüftungsanleitung beinhaltet bei kaltem Motor auf 5000 Umdrehungen hochdrehen, klingt auch nicht gerade motorschonend...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten