Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2007, 16:04   #15
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ich würde an Deiner Stelle mal bei ZF anrufen und mit Herrn Sagert sprechen. Er kann Dir zu den Kosten auf jeden Fall mehr sagen.
Mir gegenüber hat er mal was von 600€ erwähnt, aber es kann natürlich auch etwas anderes sein.
Die Tatsache, daß dort keine original Herstellerteile genommen werden würde mich aber eher davon abhalten bei denen das Getriebe reparieren zu lassen.
Die original Teile sind ja auch nicht von BMW sondern von ZF. Und der Hersteller hat ja auch im Laufe der Jahre die Ersatzteile verändert und unter anderem haltbarer gemacht. De Kügelchen z.B. sind auch im Material geändert worden, so daß sie nicht mehr so stark abnutzen.

Dann würde ich aber keinen Urlaub dafür verschwenden, sondern eher das Getriebe ausbauen lassen und auf einer Euro Palette nach Dortmund verschicken. Das ganze dürfte dann auch wesentlich günstiger sein, denn alleine der Ein-/Ausbau schlägt schon mit 450€ zu Buche.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten