ok,
das habe ich verstanden.
Danke für den Post Dodgeram
Da ich selber gerade 900km weit weg bin, kann ich nur wieder geben, was meine Frau mir tel sagt.
Beim nächsten Startvorgang ging das Lämpchen wieder kurz an und dann aus, also Standard.
Damit wissen wir, dass das Lämpchen intakt ist.
Ich vermute mal jetzt in meiner schieren unwissenheit, das es damit die Drosselklappe auch nicht sein könnte, da wenn einmal etwas dort nicht stimmt, immer etwas dort nicht stimmt. Also kann es doch nur noch die elektronik sein, sprich Kontakte Leiterbahnen usw.
Des Weiteren geht der Drehzahlmesser nicht (war schon beim Kauf im November platt) und neuerdings das Anschnallzeichen.
Wird also das Kombiinstrument sein.
Da ich allerdings von Leiterbahnen usw. keine Ahnung habe, möchte ich wissen, ob es jemand aus dem Forum beheben/sich mal ansehen könnte, natürlich gegen Bezahlung.
Wir kommen aus dem Raum "Märkischer Kreis"
|