Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2007, 07:55   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Holgi728i Beitrag anzeigen
.......Kilometerstände sehe, sollte ich dringendst mal nach DO (Holzwickede) zu Herrn Sagert fahren!!
Schließlich hat mein "Eleganter" inzwischen die 230Tkm (ohne Getriebeölwechsel) voll!!

Nach den Berichten hier kann das ja wohl nicht schaden, obwohl ich (noch!) keine Probleme mit dem Getriebe habe!!

hi Holger,

die „kleineren“ Getriebe sind nach der Aussage von Herrn Sager und Herrn Jäger etwas standfester als die Großen. Ich war mit meinen Dieselroß trotzdem er erst 145t km drauf und keine Schaltprobleme hatte kurz vor Weihnachten in Holzwickede. Das Öl war noch in Ordnung, als ich dann aber die feinen Ablagerungen im Getriebe gesehen habe, war ich von meiner Entscheidung noch mehr überzeugt: Die Generalkur bei ZF war richtig. Wenn das Getriebe erst mal Mucken macht, kann es bereits zu spät sein und es fallen dann erheblich teurere Reparaturen an.

Den guten Ablauf und Service kann ich hier nur noch mal bestätigen. Dass in der Woche nach dem Umzug noch nicht alles ganz rund läuft ist verständlich. Als Kunde hatte ich jedoch nichts Negatives davon mit bekommen.

An dieser Stelle noch mal ein großes DANKESCHÖN an Herrn Jäger und seine Jungs.

Viele Grüße
Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten