Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2003, 14:25   #5
quietschente
Unzertrennlich
 
Benutzerbild von quietschente
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i V8 BJ95
Standard

Mit dem "Bimmer" ist es wohl so wie mit dem "Handy". Im englischen versteht einen keiner wenn man von einem "Handy" erzählt. Handy heißt im englischen: geschickt, greifbar, griffbereit. Could I have your handy? versteht dort keiner.

Aber nun zum "Bimmer". Die Sache ist eigentlich echt lustig.

Erstens: Die richtige Schreibweise ist "Beamer" und es wird mit langem i gesprochen.

Zweitens: jetzt was fatales: im deutschen verwenden viele den Begriff "Beamer", wenn sie diesen Video-Projektor meinen wo man alles mögliche mit auf die Wand projezieren kann.

Wenn ich also in England bin und bei einem Kunden nach einem "Beamer" für meine Präsentation frage, werde sich meine englischen Kunden nur fragend ansehen, was ich den gerade jetzt mit einem BMW will.
Im englischen heißt die Kiste für die Projektion einfach: Video projector und nicht Beamer, denn der ist schon von BMW belegt.

Kann man im Internet auch nachlesen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://dict.tu-chemnitz.de/ und als Suchbegriff "Beamer" und DE <> EN eingeben.

Hoffe damit mal was gerade gebogen zu haben.

Gruß von der Quietschente
quietschente ist offline   Antwort Mit Zitat antworten