Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 15:19   #8
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Bis aufs Getriebeöl hatte ich das auch vor.
Das wär bei mir nur dann ausgetauscht geworden wenn richt oder nichtmehr unbedingt gut aussieht.
Aber ich halte mich da wohl besser an euch

Aber das ganze ist noch nicht spruchreif wenn der wagen nicht vorher mindestens Unseren eigenen "Ankaufstest" besteht

Wenn da nicht alles zusammen eine gute Basis bildet is der rest nichteinmal mehr geschichte.


Der Fahrersitz ist angeblich bei einer Ledernaht langsam am aufgehen.
Und Die Lenkung muss eingestellt werden, da ein neues Lenkgetriebe eingebaut wurde.
Ich hätte aber selbe noch eines vom 750 herumliegen, fals das vermeindlich neue nicht passt.
Eine Türe gibts auch dazu wegen dem Rost an der Unterkante.
Is ja nun auch ncith wirklich eine Hexerei.
Hoffen wir mal das morgen nich sonderlich viel mehr daraus wird.
Wie gesagt angeblich ist er ja Pickerlfertig. wäre ja auf alle fäle kein fehler

Anbei gleich eine neue Frage:
Wie messe ich am besten die Ruhespannung und die Betibsspannung das Autos wenn die Batterie unter elektrischen sitzen versteckt ist?
Ausbau pflicht?
wenn ja wie soll ich dann den E-Sitz Testen?

MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten