Das hat doch nichts mit schönrechnen zu tun!
1.: Unsere BMWs waren noch nie Sparwunder!
2.: BMW-Fahrer fahren (fast) alle zügig - bei einem großhubigen Motor brauche ich aber bei weitem nicht soviel Gas zu geben oder den Motor drehen lassen, wie bei einem kleineren, um die gewünschte Fahrleistung zu erzielen!
Folglich fährt der normale Fahrer mit einem schwach motorisierten Auto wesentlich weniger sparend, weil er eben keinen Opel Vectra fährt.
3. ist bei Untermotorisierung ein hoher Verbrauch aus vorgenannten Gründen vorprogrammiert - es sei denn, Du fährst wie ein 90jähriger (Zitat mein Großvater: "...Nobbi, 90 is schnell jenuch!")
Das Problem liegt im Stadtverkehr - für das Anfahren ist einfach bei kleinem Motor und gleichem Gewicht wesentlich mehr Kraftaufwand nötig, um normal anfahren zu können. Ich denke natürlich schon, dass ein 520i bei einer Autobahnfahrt konstant 140 km/h weniger braucht als ein 535i - das war auch nicht gemeint.
Erinnere mich da an mein erstes Auto: Ford Taunus 1,3 Liter 55PS 1085KG - Verbrauch: 13l/100 km.....völlig untermotorisiert die Kiste. Der 88-PS GT hat seinerzeit weniger genommen!
Gruß Norbert
|